Aktuelle Termine
Oktober 2020 - Februar 2021: Programm für Orchester unter neuen Herausforderungen im Jahr 2020
Mit Hilfe von dem „Programm für Orchester unter neuen Herausforderungen im Jahr 2020“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien mehr...
29. Januar 2021, Valletta Baroque Festival VERSCHOBEN AUF 2022
»Delirio Amoroso« beim Valletta Baroque Festival 2021 WIRD VERSCHOBEN AUF 2022 mehr...
Die neusten Informationen über uns erhalten Sie zwischenzeitlich auf Facebook
Hier finden Sie bald unsere neue Website.
Hinweis zur Corona-Krise
Zur aktuellen Lage - Spendenaufruf
Was die Corona-Krise für ein freies Ensemble wie l’arte del mondo bedeutet mehr...
Interkulturelle Begegnungen
"Eternal Breath" - Die ältesten Zeugnisse menschlicher Musikalität
Wir schlagen einen Bogen von den ältesten Zeugnissen menschlicher Musikalität in die Gegenwart. Und diese Zeugnisse sind … Flöten! Flöten aus Tierknochen, bis zu 40.000 Jahre alt. mehr...
Gastsolisten bei l'arte del mondo
Dorothee Oberlinger und l’arte del mondo
Ein neues Programm mit der Star-Blockflötistin Dorothee Oberlinger, das Musik von Händel und Komponistenkollegen verbindet, die zeitgleich mit ihm in London wirkten. mehr...
Diskografie und Hörproben
P.C. Kayser/J.W. von Goethe: Scherz, List und Rache
Nach über 230 Jahren endlich uraufgeführt: Philipp Christoph Kaysers turbulenter Geniestreich nach einem Libretto seines Freundes Goethe. mehr...
Diskografie und Hörproben
Antonio Salieri: La Fiera di Venezia NOMINIERT FÜR OPUS KLASSIK 2020
La Fiera di Venezia sticht selbst unter den Werken Salieris heraus: Besonders das venezianische Kolorit, das die Oper durchzieht, ist einmalig, und Salieri setzt es geistreich in Musik um. mehr...