Mitarbeiter*in im Künstlerischen Betriebsbüro (m/w/d)
in Festanstellung, 40 Stunden/Woche (Möglichkeiten der Teilzeit)
Zu Ihren Aufgaben gehören
-
Probenorganisation
-
Konzert- und Gastspielorganisation in Absprache mit dem künstlerischen Leiter und der Orchestermanagerin (inkl. Koordination mit Veranstaltern, Kooperationspartnern etc., Reise- und Hotelbuchungen, Kommunikation mit allen Beteiligten)
-
Mitarbeit bei CD-Release
-
Zuarbeiten für den künstlerischen Leiter und die Orchestermanagerin
-
Ansprechpartner für die Musiker in allen Belangen
-
Pflege der Website, Mitarbeit bei Social Media
-
Sonstige innerbetriebliche Aufgaben
Ihr Profil
-
Sie verfügen über Praxiserfahrung im Kulturbetrieb
-
Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich der klassischen Musik und sind offen für Neues.
-
Die Rahmenbedingungen und Arbeitsweise eines freien Ensembles sind Ihnen nicht fremd.
-
Sie sind verhandlungssicher in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
-
Sie besitzen ein außergewöhnliches Organisationstalent, ein hohes Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliches Engagement und Eigeninitiative
-
Sie sind belastbar, flexibel und teamfähig
-
Sie besitzen gute PC-Kenntnisse in Windows und Office (Word, Excel, Power Point)
-
Sie verfügen über die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, sowie zu Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
-
Führerschein der Klasse B
Wir bieten
-
eine sehr abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen Umfeld
-
ein Team bestehend aus einer Orchestermanagerin, einem künstlerischen Assistenten, Notenwart und Buchhaltung
-
ein partnerschaftliches Miteinander und einen wertschätzenden Umgang
-
einen Job in einer der attraktivsten Gegenden Deutschlands zwischen Köln und Düsseldorf
-
faire Vergütung und Arbeitsbedingungen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die Orchestermanagerin Sarah-Jane Reed
(alle Dokumente zusammengefasst in einer pdf-Datei)
Das freie Ensemble l’arte del mondo, 2004 von seinem künstlerischen Leiter Werner Ehrhardt gegründet, zeichnet sich durch eine historisch informierte Aufführungspraxis aus, die es dabei aber nicht belässt. Werner Ehrhardt und l’arte del mondo wagen sich mit großer künstlerischer Neugierde an ausgefallene Programme: musikalisch-interkulturelle Begegnungen, genreübergreifende Projekte, Operninszenierungen und Ausgrabungen vergessener Werke. Darüber hinaus arbeitet l’arte del mondo regelmäßig mit renommierten Solisten zusammen. Von seinen dreißig CD-Einspielungen (vornehmlich bei Sony/DHM) sind nicht wenige preisgekrönt. l’arte del mondo ist ständiges orchestra in residence von Bayer Kultur und wird als Ensemble vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Dienst- und Probensitz des Ensembles ist Leverkusen.