→ Nils Mönkemeyer // → CD // Musik & Theater, Mai/Juni 2021 (m&t meilenstein)
»Zudem hat er mit den Musikern von ›l’arte del mondo‹ unter Werner Ehrhardt eine Vivaldi-erfahrene Begleitband zur Seite. Hier sind sie allesamt in ihrem Element, mit knackig-scharfen Akzenten, vielseitigen Klangfarben, mal rustikal, mal elegant, mit lustvoll- virtuosen Girlanden, akrobatischen […] Höhenflügen und souverän gemeisterten Tempowechseln.«
→ Nils Mönkemeyer // → CD // Fono Forum, Mai 2021
»Eine Hommage an die Viola posthum im Geiste Vivaldis, der Komponist hätte wohl seine Freude daran gehabt. Sicher auch am Spiel von Solist und Orchester, die ganz offensichtlich ihre Freude an Bravour und Effekt haben.«
→ Nils Mönkemeyer // → CD // Abendzeitung, 13. März 2021
»Eine spannende, kühne Zeitenreise.«
→ Nils Mönkemeyer // → CD // Tagesspiegel, 13. März 2021
»Der Bratschist und […] l’arte del mondo spielen um ihr Leben. Weil sie wissen: Ohne den Mut, in Abgründe zu blicken, wird Musik kulinarisch und harmlos. Dem entspricht die fast erotische Kraft, mit der sich Mönkemeyer diese Stücke für Bratsche schnappt und adaptiert.«
→ Nils Mönkemeyer // → CD // NDR kultur, 12. März 2021
»Werner Ehrhardt und das Ensemble l’arte del mondo sind nicht nur aufmerksame, sondern auch hörbar inspirierende Begleiter. Eine abwechslungsreiche und vor Lebendigkeit sprühende Aufnahme.«
→ Nils Mönkemeyer // → CD // Kölner Stadtanzeiger, 10. März 2021
»Ein Reiz der CD: Hier wird nicht partout auf Schönklang gemacht, werden nicht alle Kanten abgeschmirgelt. Vielmehr spürt der Hörer immer wieder den Widerstand des Materials, hört das Holz und auch die Anstrengung, die hier investiert wurde.«