top of page
ladm_Valletta Baroque Festival Shooting 4 (c) Thomas Schäfer.webp

Foto: Thomas Schäfer

Fotos: peuserdesign.de

Werner Ehrhardt und l’arte del mondo

Die DNA von → Werner Ehrhardt und → l’arte del mondo zeichnet sich durch eine historisch informierte Aufführungspraxis aus, die es dabei aber nicht belässt. Ehrhardt und sein Ensemble wagen sich mit großer künstlerischer Neugierde an ausgefallene → Programme: musikalisch-interkulturelle Begegnungen, Opernprojekte, Ausgrabungen vergessener Werke und zahlreiche → CD-Produktionen

​Die intensiven künstlerischen Arbeitsprozesse und Herausforderungen in den unterschiedlichen Themen der Musik sind für Ehrhardt und sein Orchester keine Gegensätze, sondern eine logische Schlussfolgerung ihres Verständnisses von Musik. Und das mit großer Leidenschaft und Nähe zum Publikum. Musik, die begeistert, berührt und verbindet.

20. SEP 2025

Steinfurt, Bagno Konzertgalerie

20 Jahre l’arte del mondo

Das Konzertprogramm präsentiert die spannendsten musikalischen Entdeckungen von l’arte del mondo.

Samstag, 20:00 Uhr

30. OKT 2025

Leverkusen, Schloss Morsbroich

Feuriger Csárdás, Charmantes Wien

Von der Steppenlandschaft der Puszta in Ungarn bis hinein in das Wiener Kaffeehaus gestaltet l’arte del mondo eine temperamentvolle musikalische Reise durch das alte Österreich-Ungarn.

Donnerstag, 19:30 Uhr

15. MRZ 2026

Leverkusen, Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer

Neue Empfindsamkeit

l’arte del mondo »New Generation«

Sonntag, 18:00 Uhr

21. MRZ 2026

Steinfurt, Bagno Konzertgalerie

Baroque Meets Gypsy Jazz

l’arte del mondo & Sandro Roy

Samstag, 20:00 Uhr

22. MRZ 2026

Kempen, Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche

l’arte del mondo & Sandro Roy

Baroque Meets Gypsy Jazz

Sonntag, 18:00 Uhr

25. APR 2026

Lünen, Hansesaal

»Die schönsten Entdeckungen«

Sinfonien von W. A. Mozart, J. Mysliveček u.a.

Samstag, 20:00 Uhr

26. APR 2026

Borken, Stadthalle Vennehof

»Die schönsten Entdeckungen«

Sinfonien von W. A. Mozart, J. Mysliveček u.a.

Sonntag, 19:00 Uhr

03. MAI 2026

Lippstadt, Jakobikirche

l’arte del mondo & Mira Foron

Mira Foron spielt Vivaldi

Sonntag, 18:00 Uhr

08. MAI 2026

Planegg, Kupferhaus

l’arte del mondo & Johannes Krebs

Joseph Haydn (Cello-Konzert C-Dur) und Sinfonien der Wiener Klassik

Freitag, 20:00 Uhr

09. MAI 2026

Fürstenfeldbruck, Stadtsaal

l’arte del mondo & Johannes Krebs

Joseph Haydn und Sinfonien der Wiener Klassik

Samstag, 20:00 Uhr

ladm-zimmermann-vol2-1920x1920.jpg

Sinfonie B-Dur
Finale: ... Allegro vivace (Auszug/extract)

Sinfonie e-Moll
Finale: Allegro
(Auszug/extract)

Sinfonie D-Dur
Larghetto

(Auszug/extract)

Hörproben

Anton Zimmermann (1741 – 1781)
Sinfonien Vol. 2

»Instrumentalkunst von Weltformat« Rondo Magazin »Würdiges Maß an Virtuosität und Präzision, mit großer Klarheit bei der Interpretation« Blueberry-Música (hier: Buenos Aires) »Ein Barock-Ensemble und eines, das mit türkischen und europäischen Instrumenten osmanische Musik spielt, und dann fangen sie auch noch an zu improvisieren und zu jazzen. Geht das? Und wie das geht!« Weilburger Tageblatt »Hier sind Musiker, die nichts zu beweisen haben, nichts vortäuschen« Le Devoir (Montreal/Canada) 
→ weitere Stimmen

Die inter/nationale Presse schreibt

Musik verbindet Menschen, Völker und Kulturen. Musik überwindet Grenzen, Zwecke und Zwänge.

Seien Sie Teil dieser Botschaft – als Mitglied der »Freunde von l’arte del mondo Leverkusen e.V.«. Unterstützen Sie die Aufführung der Meisterwerke unserer klassischen Musiktradition mit Nachwuchstalenten und berühmten Gastsolisten. Fördern Sie die Kreation und Durchführung von genreübergreifenden, Grenzen überwindenden interkulturellen Projekten. Leisten Sie einen Beitrag für die Aufführung vergessener Musikwerke in bewegenden Inszenierungen. Ermöglichen Sie die Aufführung von Konzertformaten für Kinder und mehr.

Fotografie: peuserdesign.de (8), Kfir Bolotin (1)

bottom of page